Am12.April 2014 fand ein ganz besonderer Rundgang statt. Gemeinsam mit dem Verein für Geschichte der Stadt Lichtenstein, mit der 1. Lichtensteiner Kanonierkompanie und der Schlosswache 1757 zu Schönburg-Glauchau begaben sich über einhundert interessierte Bürger mit dem Nachtwächter und dem Stadthauptmann auf Erkundungstour rund um das Lichtensteiner Schloss und durch die Altstadt.

Sie erfuhren interessante Fakten und Episoden über das Palais, das Schloss und die Gruft, das Suburbium und den alten Rathausbereich und manche andere merkenswerte Sache.

 

Begleitet und beschützt wurden die Zivilisten der Neuzeit sowie die kostümierten Gäste aus vergangenen Tagen von wehrhaftem Mannsvolk in historischen Kostümen. Diese lieferten auch den Trommelwirbel und den versprochenen Pulverdampf

 

 

Der folgende Link verweist auf eine Sendung des Kabeljournals Chemnitzer Land. Alle Rechte an diesem Video besitzt Kabeljournal.

 

http://www.kabeljournal-chemnitzer-land.de/index.php?option=com_content&task=view&id=2666&Itemid=1

Christian Bretschneider

Der Nachtwächter zu Lichtenstein und Zwickau

   Tel.      037204 - 815 77

   Mobil   0171 - 724 93 62

   Mail      nachtwaechter-lichtenstein@gmx.de

               nachtwaechter-Zwickau@gmx.de

 

 

 

Aktuelle Termine/Rundgänge:

 

 

28.02.2025, 20:00 Zwickau

         Öffentlicher Nachtwächter-Rundgang

         Treffpunkt: Touristinformation Hauptstr. 6

 

28.03.2025, 20:00 Zwickau

         Öffentlicher Nachtwächter-Rundgang

         Treffpunkt: Touristinformation Hauptstr. 6

 

30.03.2025, 13.00 - 16.00 Lichtenstein

         Am Hof zu Lichtenstein

         - vor 300 Jahren und heute

         Erzählungen und Besichtigungen

         Treffpunkt:

         Schloss Lichtenstein, Schlossallee 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Nachtwächter ist seit dem Jahr 2009      Mitglied der Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V.